Alle Episoden

Europäische Freiheit

Europäische Freiheit

53m 48s

In dieser aktuellen Folge ist mit Dr. Anastasia Vishnevskaya - Mann die Spitzenkandidatin der Berliner FDP zu Gast. Saba und Assja sprechen die Unterstützung der EU für die Ukraine, die ausgebaut werden muss und wie sich ingesamt Europa gegen Diktaturen viel resilienter und effektiver aufstellen muss. Kaum jemand kennt den Unterschied zwischen Diktatur und Demokratie so stark wie Assja, die als junge Erwachsene Russland verlassen hat, um in Freiheit zu studieren, zu forschen, zu arbeiten und sich politisch zu engagieren. Einer von mehreren Beweggründen warum sie die europäische Freiheit verteidigt und sich erfolgreich um die Berliner Spitzenkandidatur für das Europäische...

Israel, Iran und der Wert der Freiheit

Israel, Iran und der Wert der Freiheit

62m 46s

In dieser aktuellen Folge hat Saba einen besonderen Gast im Gespräch: Rebecca Schönenbach, Vorsitzende von Frauen für Freiheit und unendlich geschätzte Expertin in der Extremismusbekämpfung. Rebecca ordnet die sicherheitspolitische Lage durch eine beispiellose Eskalation der Islamisten im Iran mit ihrem Angriff auf Israel ein. Sie analysiert auch die kalibrierte Antwort der Israelis und dass es ihnen gelungen ist für den Moment wieder Abschreckung herzustellen. Rebecca und Saba sprechen auch in einem größeren Kontext wie unsere Zivilgesellschaften in Deutschland und Europa resilienter und robuster in der Sicherheitspolitik nach innen und nach außen gegenüber den Gefahren der Diktaturen in Russland, China und...

Europäische Migrationspolitik

Europäische Migrationspolitik

41m 49s

In dieser Folge spricht Saba mit Stephan Thomae, Mitglied des Deutschen Bundestag und parlamentarischer Geschäftsführer der FDP Bundestagsfraktion, über die Migrationspolitik in Europa. Wie kann die Grenzschutz Agentur Frontex gestärkt und auch reformiert werden? Wie kann eine Reform der europäischen Asylpolitik aussehen, die gleichzeitig keine umstrittenen Aufnahmezentren an den EU - Außengrenzen beinhaltet? Und auch über einen innenpolitischen Aspekt sprechen Saba und Stephan Thomae: die Bezahlkarte. Auf politischen Druck der FDP ist dieser Schritt jetzt endlich entschieden. Asylbewerber werden weiterhin selbstverständlich menschenwürdig versorgt und gleichzeitig werden Anreize für irreguläre Migration beendet.

Taurus und Theater

Taurus und Theater

88m 21s

In dieser Folge spricht Saba mit Prof. Dr. Jan Schnellenbach über die deutsche Ukrainepolitik und wie sehr das Zaudern des Kanzleramtes in der militärischen Unterstützung kontraproduktive und peinlich ist, welche stärkere Rolle die FDP hier spielen muss und auch über die Subventionskultur in der deutschen Theaterlandschaft. Jan steht den Subventionen als Ökonom kritisch gegenüber und Saba ist eine Verfechterin davon - hier streiten sie sich friedlich über ihre unterschiedlichen Blickwinkel.

Integrationskultur

Integrationskultur

56m 47s

In dieser Folge spricht Saba mit MdB Lars Lindemann und Prof. Dr. Jan Schnellenbach über Berlin und was alles nicht funktioniert in dieser Stadt, eine gute Haushaltspolitik, über Integration und die Reform der Staatsbürgerschaft und eine wirksame Bekämpfung von Antisemitismus in unserer Gesellschaft.

Israels Verteidigungsrecht und unsere innere Sicherheit mit MdB Lars Lindemann

Israels Verteidigungsrecht und unsere innere Sicherheit mit MdB Lars Lindemann

40m 31s

In dieser Episode des Podcasts 'Leitmotiv' des FDP-Ortsverbandes Gendarmenmarkt in Berlin begrüßen wir einen besonderen Gast: Lars Lindemann, Landesgeneralsekretär der FDP und Mitglied des Deutschen Bundestages. In dem tiefgründigen Gespräch widmen wir uns Israels Verteidigung und unserer inneren Sicherheit. Wir schauen die militärische Offensive des israelischen Staates nach den barbarischen Angriffen der Terrororganisation Hamas am 7. Oktober und auf den menschenverachtenden Antisemitismus, der sich offen auf unseren Straßen in Berlin und anderswo gezeigt hat. Lindemann, ein erfahrener Politiker, Jurist und Reservist der Bundeswehr, bietet wertvolle Einblicke in die Notwendigkeit der Selbstverteidigung Israels und wie unsere liberale Demokratie wehrhaft Judenhass bekämpfen...

Premiere und Jubiläum mit Konstantin Graf Lambsdorff.

Premiere und Jubiläum mit Konstantin Graf Lambsdorff.

51m 18s

Der Podcast "Leitmotiv" des FDP Ortsverbandes Gendarmenmarkt befasst sich in dieser Episode mit den Ansichten und Erfahrungen von Konstantin Graf Lambsdorff. Im Gespräch werden Themen wie Liberalismus, die Herausforderungen und Verantwortungen in einer freien Gesellschaft und die Bedeutung von Unternehmertum und Selbstständigkeit diskutiert. Graf Lambsdorff teilt seine Einsichten über die Rolle der FDP in der aktuellen politischen Landschaft und reflektiert über seine persönliche politische Entwicklung sowie über aktuelle gesellschaftliche und wirtschaftliche Trends.